Ab Version 8 kommt die Systemextension indexedsearch nur noch in der Extbase & Fluid based Variante daher. Möchte man auf der Website ein Suchfeld auf jeder Unterseite einbinden so kann man das am einfachsten machen, indem man die Extension per TypoScript einbindet – das hat auch den Vorteil, dass es selbst dann funktioniert, wenn man (beispielsweise bei einem Updateprojekt) für die eigenen Templates kein Fluid verwendet.
Weiterlesen
Archiv des Autors: Matthias
Split von Bildern in der Detailansicht von TYPO3 news
Beschreiben wir sowohl wie es früher (tt_news) ging als auch wie es heute (tx_news) geht.
Weiterlesen
In einer select Box den Inhalt der option in den value eintragen; in einer select Box die ausgewählte option übertragen – mit jQuery
Eine vielleicht etwas sperrige Überschrift aber ein hübscher Code.
Weiterlesen
Kalenderwoche und Tage anzeigen mit Moment.js
Momente sind ja, sagen manche, die einzigen Wahrheiten im Leben. Schön wenn man sie bewusst erlebt und schön auch, wenn man sie mit JavaScript darstellen kann.
Weiterlesen
Druckversion generiert leere Seiten
Optimiert man Webseiten per CSS für den Ausdruck erlebt man gelegentlich unerwartete und unschöne (nervige) Dinge.
Weiterlesen
off topic: das I Ging und die Technik Hotline der Telekom
Den Internetprovider zu wechseln kann problematisch sein. Daher beschloss ich, als die alte Infrastruktur mit ISDN, Splitter, NTBA usw. endgültig nicht mehr zeitgemäß war, weiterhin bei der Telekom zu bleiben auch wenn ein Wechsel mir vielleicht einige Euro gespart hätte – aber was sind ein paar gesparte Euro im Vergleich dazu, dass dann zur Zeit der Umstellung vielleicht eine oder zwei Wochen gar nichts mehr geht – man hört so dies und jenes.
Weiterlesen
Rahmen (section_frame / frame_class) und Layouts in Fluidtemplates
Das mit den Fluidtemplates ist zweifellos eine schöne Sache – hat man sich daran gewöhnt, weiß man sie wertzuschätzen. Allerdings ist es schon etwas tricky mit den altbekannten Rahmen (alt: section_frames, neu: frame_class) und Layouts (layout) – zumal sich das von Version 7.6 zu Version 8.7 erneut nicht unwesentlich geändert hat.
Weiterlesen
Indexed Search und Crawler – Indizierung von PDFs und Verwendung von FE-Usergruppen
Die Indexed Search Engine "indexed_search"
ist trotz aller Alternativen (nicht nur) für mich noch immer die erste Wahl (und Standard) bei TYPO3 Projekten. Im Zusammenarbeit mit dem Site Crawler "crawler"
kann man sehr schön die Inhalte – HTML Seiten wie PDFs –
indizieren vor allem dann, wenn man auch noch verschiedene FE-User Benutzergruppen hat und diese nur die ihnen zugedachten Inhalte finden sollen. So gehts:
Weiterlesen
openstreetmap mit tt_address Daten und Kategorien
Ziel ist es eine Karte mit Daten aus tt_address zu generieren, bei der die einzelnen Datensätze kategorisiert sind, entsprechend unterschiedliche Icons bekommen und die Kategorien ein- bzw. ausgeblendet werden können.
Weiterlesen
tx_news Kategorienliste als Dropdown
tx_news verwendet die Standard TYPO3 Kategorien und bietet die schöne Option, die News anhand der zugeordneten Kategorien filtern zu lassen.
Weiterlesen