Eingebettete Google Maps setzten zwar bei Aufruf keine Cookies – und werden deshalb von Tools wie Cookiebot nicht erfasst – stellen aber dennoch eine Verbindung zum Google Server her und benötigen daher die explizite Zustimmung der Besucher.
Weiterlesen
Icons im SVG Format in HTML und (S)CSS einbinden
Icons fehlen seit Jahren auf kaum einer Website. Die Geister (Webdevs) scheiden sich allerdings erheblich darin, wie man passende findet und einbindet.
Weiterlesen
Bildschirmfüllende Bilder, responsive, erstellt mit mask
Wenn das Design ein Element vorgibt, das aus einem bildschirmfüllenden Bild samt Headline besteht, kann man zur TYPO3 Extension Mask greifen. Es wäre allerdings schön, wenn bei kleineren Monitoren auch kleinere Bilder geladen würden.
Weiterlesen
SEO Sitemap in TYPO3 9
Die neue Systemextension tx_seo generiert eine schöne XML Sitemap, die man in der Search Console hinterlegen kann und die hoffentlich das Google Ranking positiv beeinflusst.
Weiterlesen
Einen Layer als Ankündigung für besondere Inhalte mit TYPO3 realisieren
Mehr oder weniger flächendeckende Layer, die sich einblenden, sobald die Homepage aufgerufen wird und die über bestimmte Dinge informieren oder wichtige Ankündigungen bereit halten, sind eine schicke und nützliche Sache. Mit TYPO3 geht das relativ einfach.
Weiterlesen
Fehlermeldungen nach einem Upgrade auf TYPO3 9
Bei aktiviertem Debug Modus kann es nach einem Upgrade auf TYPO3 9 bei einem Aufruf der Wartungsmodule zu Fehlermeldungen kommen. Weiterlesen
Kalender Extension für TYPO3
Leider ist die berühmte cal
Extension für TYPO3 9 nicht mehr nutzbar. Jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen die Events auszugeben und Fluid Templates sind auch nicht vorhanden. Aber es gibt eine Alternative.
Weiterlesen
CKEditor in TYPO3 für Font Awesome Icons konfigurieren
Möchte man hin und wieder ein Icon, z.B. von Font Awesome im CKEditor verwenden, so ist das gar nicht so einfach. Der Editor in der Standardkonfiguration (Default.yaml) geht nämlich mit den im Quelltext eingegebenen i-Tags
beim Speichern recht eigenwillig um.
Weiterlesen
Mobiles Menü mit mmenu
Das mmenu habe ich mal so beschrieben: „…ist eine schicke Sache, die wenig Wünsche übrig lässt bezüglich eines sinnvollen, hinreichend coolen und gut zu bedienenden responsive Menüs.“
Weiterlesen
Veranstaltungen nach Monaten sortiert ausgeben mit der TYPO3 Extension news
Termine (Veranstaltungen) sollen in Monatsabfolge angezeigt werden. Jeder Monat, in dem mindestens eine Veranstaltung stattfindet, soll samt Jahresanzeige als Überschrift über den zugehörigen Terminen erscheinen. Nach Ende des Termins soll die Anzeige verschwinden und, sofern keine weiteren Termine in diesem Monat stattfinden, auch die Überschrift.
Weiterlesen