Eingebettete Google Maps setzten zwar bei Aufruf keine Cookies – und werden deshalb von Tools wie Cookiebot nicht erfasst – stellen aber dennoch eine Verbindung zum Google Server her und benötigen daher die explizite Zustimmung der Besucher.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: jQuery
Einen Layer als Ankündigung für besondere Inhalte mit TYPO3 realisieren
Mehr oder weniger flächendeckende Layer, die sich einblenden, sobald die Homepage aufgerufen wird und die über bestimmte Dinge informieren oder wichtige Ankündigungen bereit halten, sind eine schicke und nützliche Sache. Mit TYPO3 geht das relativ einfach.
Weiterlesen
Akkordeon- oder Aufklapp-Effekt bei TYPO3 Datensätzen – ohne Extension
Früher gab es z.B. mal die Extension „Kiwi Accordion“, um einen Datensatz anhand seiner Überschrift auf- und zuklappbar zu machen. In Zeiten von Fluidtemplates kann man sich die Funktion leicht selbst erstellen.
Weiterlesen
In einer select Box den Inhalt der option in den value eintragen; in einer select Box die ausgewählte option übertragen – mit jQuery
Eine vielleicht etwas sperrige Überschrift aber ein hübscher Code.
Weiterlesen
Kalenderwoche und Tage anzeigen mit Moment.js
Momente sind ja, sagen manche, die einzigen Wahrheiten im Leben. Schön wenn man sie bewusst erlebt und schön auch, wenn man sie mit JavaScript darstellen kann.
Weiterlesen
tx_news Kategorienliste als Dropdown
tx_news verwendet die Standard TYPO3 Kategorien und bietet die schöne Option, die News anhand der zugeordneten Kategorien filtern zu lassen.
Weiterlesen
Ankerlinks scrollen mit jQuery
Immer wieder wichtig, so gehts:
Weiterlesen
Schöne, einfache Lightbox ohne Extension für TYPO3
Je weniger Extensions desto besser, oder? Vor allem dann, wenn man mit zwei Zeilen TypoScript das Ziel erreicht. Das Ziel heißt hier eine schöne Klickvergrößerung für Bilder.
Weiterlesen
Formularelemente dynamisch erweitern und mit dem TYPO3 Formhandler versenden
Formularelemente sollen vom User dynamisch erweitert, ausgefüllt und verschickt werden können. Als Basis dient das TYPO3 Plugin „Formhandler“ und wie immer jQuery.
Weiterlesen
TYPO3 responsive Images – eine einfache Lösung
TYPO3 bringt seit Version 6.2 verschiedene Lösungen für die Behandlung von Bildern im Zusammenhang mit responsive Design mit. Eine weitere Möglichkeit findet man in der Bootstrap Distribution. Für einfache Anwendungsfälle stelle ich hier eine eigene Option vor.
Weiterlesen