tx_news verwendet die Standard TYPO3 Kategorien und bietet die schöne Option, die News anhand der zugeordneten Kategorien filtern zu lassen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: TYPO3
TYPO3 Extensionliste kann nicht aktualisiert werden
Bei Verwendung von PHP 7 kann es vorkommen, dass sich im Extensionmanager die Liste der Extensions nicht mehr aktualisieren lässt. Was ist der Grund? Wie lässt sich das beheben?
Weiterlesen
DCE – die Extension zum Erstellen von eigenen Inhaltselementen auf Basis von Fluidtemplates
Was ist wichtiger, Inhalt oder Design? Immerhin handelt es sich bei TYPO3 um ein Redaktionssystem und im Grunde sollte das Design dieser Tatsache Rechnung tragen und hinreichend „robust“ sein, so dass Inhalte auch dann gut aussehen, wenn sie nicht jeweils aus genau 5 Zeilen „lore ipsum“ bestehen. Für den Integrator gibt es nun eine Alternative zum aufkommenden Groll gegen den Designer: die Extension Dynamic Content Elements (DCE).
Weiterlesen
Text&Medien mit fluid_styled_content – Checkbox „In Menüs zeigen“ verschwunden
Wenn man mit TYPO3 7 und fluid_styled_content arbeitet, so stellt man möglicherweise eines Tages fest, dass beim Inhaltelement „Text & Medien“ unter „Zugriff“ die ehemals hilfreiche Checkbox „In Menüs zeigen“ nicht mehr vorhanden ist. Damit konnte man Elemente in einer Abschnittsübersicht ausblenden. Heutzutage muss man sich anders behelfen.
Weiterlesen
Menü für responsive Websites mit TYPO3 und jQuery mmenu
Das mmenu ist eine schicke Sache, die wenig Wünsche übrig lässt bezüglich eines sinnvollen, hinreichend coolen und gut zu bedienenden responsive Menüs.
Weiterlesen
Schöne, einfache Lightbox ohne Extension für TYPO3
Je weniger Extensions desto besser, oder? Vor allem dann, wenn man mit zwei Zeilen TypoScript das Ziel erreicht. Das Ziel heißt hier eine schöne Klickvergrößerung für Bilder.
Weiterlesen
wec_map mit fe_users Daten – Anzeige der usergroups in der bubble
Die Extension wec_map
ermöglicht eine konfigurierbare google (oder OpenStreet) Map mit bereits im TYPO3 System vorhandenen Adressdaten, sei es aus tt_address, fe_users oder einer anderen Tabelle. In unserem Beispiel arbeiten wir fe_users Daten.
Weiterlesen
Formularelemente dynamisch erweitern und mit dem TYPO3 Formhandler versenden
Formularelemente sollen vom User dynamisch erweitert, ausgefüllt und verschickt werden können. Als Basis dient das TYPO3 Plugin „Formhandler“ und wie immer jQuery.
Weiterlesen
Mit TYPO3 einen default-Datensatz anzeigen, sofern eine Spalte nicht gefüllt ist
Weil es oft gebraucht wird und man nie so genau weiß, wo man den Code hat oder wie man es bei google formulieren soll, hier ganz knapp die Lösung:
Weiterlesen
TYPO3 responsive Images – eine einfache Lösung
TYPO3 bringt seit Version 6.2 verschiedene Lösungen für die Behandlung von Bildern im Zusammenhang mit responsive Design mit. Eine weitere Möglichkeit findet man in der Bootstrap Distribution. Für einfache Anwendungsfälle stelle ich hier eine eigene Option vor.
Weiterlesen