Ein paar Anforderungen tauchen im Zusammenhang damit, dass eine Website ihre Inhalte und ihr Design auf allem möglichen Gerätegrößen perfekt zum Ausdruck bringen muss, immer wieder auf: zum Beispiel off-canvas Menüs und unterschiedliche Klickevents je nach Endgerät.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: jQuery
Simples responsive Menü mit jQuery: eine select Box
Es gibt etliche mehr oder weniger aufwändige Möglichkeiten für die optimale Darstellung eines Menüs auf dem mobilen Gerät. Hier eine simple Lösung, die eine select Box generiert.
Weiterlesen
TYPO3 newscalendar mit Ajax nachladen
Die Extension „newscalendar“ bietet die schöne Möglichkeit tt_news für Veranstaltungen zu verwenden und für die Termine einen Kalender zur Verfügung zu stellen. Das klappt einigermaßen out of the box. Drei Dinge allerdings stören: die Extension kommt mit der veralteten jQuery Version 1.3.2 daher, beim Weiterklicken auf einen Monat wird die Seite neu geladen und die Links zur Single Ansicht funktionieren nicht auf einem touch device.
Weiterlesen
Ausklappmenü mit Verzögerung
Sich einblendende Untermenüs beim Bewegen der Maus über den jeweiligen Hauptmenüpunkt sind heutzutage üblich. Man kann das sehr einfach per CSS realisieren. Nervig wird es aber, wenn das Menü so platziert ist, dass immer wieder unbeabsichtigt das Ausklappmenü erscheint, obwohl man mit der Maus ganz wo anders hin will. Hier hilft es, einen Verzögerungseffekt einzubinden z.B. mit jQuery. Weiterlesen
Footer, der per Klick nach oben scrollt
Genaugenommen scrollt nicht der Footer nach oben, sondern der Body nach unten. Der Effekt ist jedenfalls hübsch: am unteren Browserfenster klebt ein Link, eine „Footerlippe“, die bei Klick den Footer ins Bild schiebt. Weiterlesen
Bildunterschrift bei Mouseover einblenden und jQuery cycle für „csc-textpic“
Die Anforderung: Bilder sollen bei Mouseover den jeweiligen Text anzeigen, der als Bildunterschrift in einen TYPO3 Datensatz gepflegt wird. Per CSS wird der Text über das Bild gelegt. Verlässt die Maus das Bild, soll der Text natürlich wieder verschwinden.
Weiterlesen
linkVars – URL Paramter an Links anhängen
Will man an Links einen Parameter anhängen, so kann man das in TYPO3 mit der Typoscript Eigenschaft „linkVars“ erledigen. Das Prinzip hierbei ist so, dass wenn erst einmal ein Parameter angehängt wurde, dieser von TYPO3 an alle weiteren Links übergeben wird. Bleibt also nur zu klären, wie die Initialisierung vor sich geht. Weiterlesen
TYPO3 Menu „Link zu externer url“ mit title Tag
Wenn man als Seitentyp „Link zu externer url“ auswählt, so kann man beim Reiter „Verhalten“ zwar das „Linkziel“ angeben (das wird in der Regel „_blank“ sein), aber man hat keine Möglichkeit den dazugehörigen title „Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster“ anzugeben. Gut, man kann sagen das ist auch sch… egal, bzw., nicht so wichtig, es kann aber vorkommen, dass der Kunde es verlangt. Dann hilft jQuery: Weiterlesen
jQuery Fancybox mit Mouseover (hover) öffnen und beenden
Warum auch immer, aber es kann vorkommen, dass man die Bildvergrößerung der so dienstbaren jQuery Fancybox nicht per Klick, sondern bei Mouseover starten will. Hier der notwendige Code: Weiterlesen
Der TYPO3 Datensatz „Dateiverweise“ als Tabelle
Recht praktisch und für den Redakteur leicht zu bedienen ist der TYPO3 Inhaltsdatensatz „Dateiverweise“ zur Darstellung von Downloads. Defaultmäßig wird hier eine Tabelle ausgegeben. Per Objectbrowser kann man bequem auf die einzelnen tr und td Elemente zugreifen (tt_content.uploads.20.itemRendering.wrap)
, aber nicht auf das table Tag. Dies könnte wünschenswert sein, wenn man beispielsweise eine Zeile mit Tabellenüberschriften, th, zusätzlich zur Verfügung stellen will. Weiterlesen