Will man die im Datensatz „Bilder“ versammelten Grafiken als einfache Liste ausgeben, um sie z.B. mit einem jQuery Plugin zu animieren, so geht das am einfachsten folgendermaßen:
Weiterlesen
Archiv des Autors: Matthias
TYPO3 Update – Schritte und Befehle (ohne composer)
Tausendfach beschrieben, jedoch ist die Ausgangslage immer wieder eine andere. Hier handelt es sich um einen üblichen Webspace, z.B. einen managed Server, Zugriff per SSH mit WinSCP und Putty. Im Groben hier die wichtigsten Schritte:
Weiterlesen
tt_news: Autorenbild hinzufügen
Will man zu jedem Beitrag einer News ein Bild des Autors hinzufügen, braucht es ein wenig TypoScript und wieder mal die „generic Markers“ von tt_news (s. auch diese Beiträge: tt_news domainübergreifend: Link zur Single Ansicht mit “genericmarkers” und tt_news und pw_comments – ein TYPO3 Blog).
Weiterlesen
Linkpfeile ohne Grafikdateien
Immer noch kommt es vor, dass Designer Pfeilchen vor oder nach den Links sehen möchten. Natürlich wollen wir heutzutage keine Grafikdateien dafür verwenden, sondern möglichst eine Lösung präsentieren, die per CSS umsetzbar und für jede Schriftgröße skalierbar ist.
Weiterlesen
tt_news und pw_comments – ein TYPO3 Blog
TYPO3 ist ja kein Blogsystem, man kann aber die Extensions tt_news
und pw_comments
so kombinieren, dass es einem richtigen Blog nahe kommt.
Weiterlesen
Typographie im Webdesign – was passt wozu?
Eine nette einfache Hilfe bei der Auswahl von Fonts für eine Website habe ich vor kurzem in einem Video der CodeSchool entdeckt.
Weiterlesen
TYPO3 Rahmen (section_frame) in Abhängigkeit vom Typ des Datensatzes (CType) vorbelegen
Es kann dem Redakteur die Arbeit erleichtern, wenn bestimmte Felder mit bestimmten Werten vorbelegt sind. In diesem Fall sollte ein Datensatz vom Typ „Menü/Sitemap“ nicht mit einem div gewrapt werden, also „Kein Rahmen“ ausgewählt sein.
Weiterlesen
tt_news domainübergreifend: Link zur Single Ansicht mit „genericmarkers“
Beherbergt man mehrere Domains in einem TYPO3 Projekt und verwendet einen zentralen tt_news Ordner, so kann man bequem die Anzeige auf der jeweiligen Domain über Kategorien regeln. Was aber, wenn auf Domain 1 News in der Übersicht angezeigt werden, die Single Ansicht aber auf Domain 2 zu sehen sein soll?
Weiterlesen
Simples responsive Menü mit jQuery: eine select Box
Es gibt etliche mehr oder weniger aufwändige Möglichkeiten für die optimale Darstellung eines Menüs auf dem mobilen Gerät. Hier eine simple Lösung, die eine select Box generiert.
Weiterlesen
TYPO3 newscalendar mit Ajax nachladen
Die Extension „newscalendar“ bietet die schöne Möglichkeit tt_news für Veranstaltungen zu verwenden und für die Termine einen Kalender zur Verfügung zu stellen. Das klappt einigermaßen out of the box. Drei Dinge allerdings stören: die Extension kommt mit der veralteten jQuery Version 1.3.2 daher, beim Weiterklicken auf einen Monat wird die Seite neu geladen und die Links zur Single Ansicht funktionieren nicht auf einem touch device.
Weiterlesen