TYPO3 bringt seit Version 6.2 verschiedene Lösungen für die Behandlung von Bildern im Zusammenhang mit responsive Design mit. Eine weitere Möglichkeit findet man in der Bootstrap Distribution. Für einfache Anwendungsfälle stelle ich hier eine eigene Option vor.
Weiterlesen
Archiv des Autors: Matthias
Nützliches CSS und jQuery für Responsive Websites
Ein paar Anforderungen tauchen im Zusammenhang damit, dass eine Website ihre Inhalte und ihr Design auf allem möglichen Gerätegrößen perfekt zum Ausdruck bringen muss, immer wieder auf: zum Beispiel off-canvas Menüs und unterschiedliche Klickevents je nach Endgerät.
Weiterlesen
TYPO3: Letzte Änderung seitenweit anzeigen
Es stellt kein großes Problem dar, das Datum der letzten Änderung einer bestimmten Seite in einem TYPO3 Projekt auszugeben. Was aber, wenn das seitenweit gelten soll, will sagen, wenn man das Datum der letzten Änderung nicht für jede Seite, sondern für die Site im Allgemeinen anzeigen will, also immer nur ein Datum.
Weiterlesen
Link aufs Dateisystem
Ein Link auf das Dateisystem, der z.B. für ein Intranet von Nutzen sein kann, sieht etwa so aus:
<a href="file:///Z:\pfad\datei.txt">Linktext</a>
Weiterlesen
TYPO3 GMENU mit Hintergrundbild aus den Seiteneigenschaften / Ressourcen
GMENUs sind wegen der einfachen Verwendung von google Webfonts oder Einbindung schöner Schriften über fonts.com in letzter Zeit nicht mehr sehr gefragt. Dennoch, und sei es bei einem Update, stößt man gelegentlich auch heute noch darauf.
Weiterlesen
Very Basic Angular App: Teil 2
Im zweiten Teil des Tutorials geht es um das Filtern und Sortieren. Die Daten liegen im JSON Format vor.
Weiterlesen
Relaunch Volleyball Bundesliga
In wenigen Monaten intensiver Zusammenarbeit entstand der Relaunch der Website der Volleyball Abteilung des TSV Giesen.
Weiterlesen
Very Basic Angular App: Teil 1
Meine eigene Homepage diente mir als Testprojekt für die erste AngularJS App. Ziel war eine möglichst einfache, nachvollziehbare Struktur der Applikation, wenige Seiten, die nachgeladen werden sowie eine sortier- und filterbare Ansicht meiner Referenzprojekte. Weiterlesen
TYPO3 Menü/Sitemap Element mit Bildern
Das Menü-Sitemap Element von TYPO3 ist eine nette Sache und vielfach verwendbar. Was allerdings fehlt ist ein Menüelement, das auch ein Bild (aus Seiteneigenschaften / Ressourcen) pro Seite anzeigt und dieses zusätzlich zum Seitentitel mit der Seite verlinkt. Hier die Anleitung zum Eigenbau: Weiterlesen
RTE Konfiguration in TYPO3: eigene CSS Klassen für Links und Tabellen, Standardsprache auf deutsch ändern
Der RTE von TYPO3 ist eines der letzten Mysterien dieser Welt. Hier ein paar aktuelle und abgespeckte Konfigurationen: Weiterlesen