Möchte man hin und wieder ein Icon, z.B. von Font Awesome im CKEditor verwenden, so ist das gar nicht so einfach. Der Editor in der Standardkonfiguration (Default.yaml) geht nämlich mit den im Quelltext eingegebenen i-Tags
beim Speichern recht eigenwillig um.
Weiterlesen
Archiv des Autors: Matthias
Mobiles Menü mit mmenu
Das mmenu habe ich mal so beschrieben: „…ist eine schicke Sache, die wenig Wünsche übrig lässt bezüglich eines sinnvollen, hinreichend coolen und gut zu bedienenden responsive Menüs.“
Weiterlesen
Veranstaltungen nach Monaten sortiert ausgeben mit der TYPO3 Extension news
Termine (Veranstaltungen) sollen in Monatsabfolge angezeigt werden. Jeder Monat, in dem mindestens eine Veranstaltung stattfindet, soll samt Jahresanzeige als Überschrift über den zugehörigen Terminen erscheinen. Nach Ende des Termins soll die Anzeige verschwinden und, sofern keine weiteren Termine in diesem Monat stattfinden, auch die Überschrift.
Weiterlesen
Mehrere PIDs im Fluidtemplate auslesen, verneinen und für eine condition verwenden
Will man eine condition im Fluidtemplate auf bestimmte Seiten Ids anwenden, gibt es mehrere Optionen:
Weiterlesen
Fehlerhafte Newsletter Darstellung im Thunderbird
Newsletter Templates sind eine Qual. Tabellen in Tabellen und redundante Angaben und dennoch macht der Mailclient manchmal seltsame Dinge. Um ein oder zwei Pixel versetzte Bilder und zwar nur im Thunderbird kann folgende Ursache haben:
Weiterlesen
TYPO3 Bildergalerie, einfach und mit schön („cool“) angeordneten Bildern
„Schön angeordnete Bilder“ heißt, dass sich die unterschiedlichen Formate den vorhandenen Platz teilen und ihn ausfüllen, „einfach“ bedeutet, dass die Bilder aus einem Verzeichnis geladen werden können.
Weiterlesen
TYPO3 Fluidtemplate Datum vergleichen
Möchte man in einem Fluidtemplate ein Datum, z.B. heute, mit einem anderen Datum, z.B. dem Erstellungsdatum einer Meldung in tx_news, vergleichen, so geht das wunderbar einfach:
Weiterlesen
TYPO3 news (tx_news) und cooluri
Bei einem in die Jahre gekommenen Projekt stand ich vor Kurzem vor der Herausforderung, von tt_news
zu news
zu migrieren und danach die ehemals für tt_news
eingestellte Cooluri Konfiguration anzupassen.
Weiterlesen
Migration von tt_news zu news unter Berücksichtigung von selbst erstellten tt_news Feldern
Die Migration von tt_news
zu news
ist mit der Extension tt_news importer (news_ttnewsimport)
eigentlich sehr einfach umzusetzen. Wie aber migriert man die Felder, die man zuvor bei tt_news
mit Hilfe einer eigenen Extension hinzugefügt hat?
Weiterlesen
Akkordeon- oder Aufklapp-Effekt bei TYPO3 Datensätzen – ohne Extension
Früher gab es z.B. mal die Extension „Kiwi Accordion“, um einen Datensatz anhand seiner Überschrift auf- und zuklappbar zu machen. In Zeiten von Fluidtemplates kann man sich die Funktion leicht selbst erstellen.
Weiterlesen